|
Die Biographie von Jörg Breu d. J. |
| Um 1510 | Jörg Breu d. J. wurde als Sohn von Jörg Breu d. Ä. in Augsburg geboren. |
| Um 1530 | Ausbildung als Maler und Zeichner bei seinem Vater. |
| 1534 | Er übernahm Werkstatt und Meisterrecht von seinem Vater. |
| 1535 | Das Gemälde "Eroberung von Rhodos durch Königin Artemisia", Öl auf Holz, entstand. Es befindet sich heute in der Bayrische Staatsgemäldesammlung München. |
| 1535 | Der Holzschnitt "Der reiche Prasser und der arme Lazarus" entstand. |
| 1536/37 | Ausmalung einiger Zimmer im Jagdschloss Grünau bei Neuburg/Donau für Ottheinrich von der Pfalz. |
| 1537 | Vater Jörg Breu d. Ä. ist gestorben. |
| 1538 | Erneuerung der Ausstattung der Zunftstube im Weberhaus in Augsburg. |
| 1539 | Der Holzschnitt "Gartenfest in Venedig" entstand. |
| 1540 | Der Holzschnitt "Die Geschichte Susannas" entstand. |
| Um 1540 | Der Holzschnitt "Kaiserliche Schlittenfahrt" entstand. |
| 1541 | Der Holzschnitt "Die Belagerung von Algier" entstand. |
| 1545 | Der Holzschnitt "Opferung Isaaks" entstand. |
| 1547 | Jörg Breu d. J. ist in Augsburg gestorben. |