|
St. Georg, Eisenach |
|
St. Georg, evang.
Eisenach, Georgenstraße
|
|
Baugeschichte:
| Um 1180 | Die Kirche wurde von Landgraf Ludwig III. erbaut. |
| 1221 | Die Landgräfin Elisabeth wurde hier getraut. |
| 1498 - 1501 | Martin Luther sang während seiner Schulzeit hier in der Kirche. |
| 1515 | Der Kirchenbau wurde erweitert. |
| 1521 | Martin Luther predigte hier auf der Rückreise von Worms trotz Acht und Bann. |
| 1525 | Die Georgenkirche wurde im Bauernkrieg stark verwüstet. |
| 1560 | Die Beschädigungen der Kirche durch den Bauernkrieg wurden wiederhergestellt. |
| 1565 | Luthers Mitarbeiter, der Naumburger Bischof N. v. Amsdorf, wurde hier beigesetzt. |
| 1665 - 1797 | Mitglieder des Bach'schen Kantorengeschlechts wirkten hier als Organisten. |
| 1676 | Die Kirche wurde im Stile der Zeit im Inneren erneuert. |
| 23. März 1685 | Johann Sebastian Bach wurde hier getauft. |
| 1717 | Die Kirche wurde im Stile der Zeit im Inneren erneuert. |
| 1732 | 3000 Salzburger, um des Evangeliums Willen Vertriebene, hielten hier Einkehr. |
| 1817 | Die Deutsche Burschenschaft hielt zur Reformationsjubelfeier das heilige Abendmahl. |
| 1898 | Die Kirche wurde im Stile der Zeit im Inneren erneuert. |
| 1902 | Der Turm der Georgenkirche wurde erbaut. |
| Bachdenkmal in St. Georg |
|
|