|
St. Paulus, Worms |
|
St. Paulus, kath.
Dominikanerkloster Worms, Paulusplatz 5
|
|
Baugeschichte:
| 1002 | Die Burg der Wormser Gaugrafen aus dem Hause der Salier an dieser Stelle wurde nach Übernahme der Stadtherrschaft durch Bischof Burchard abgetragen. |
| 1016 | Als Freiheitskirche der Stadt wurde durch Bischof Burchard Kirche und Stift des heiligen Paulus erbaut. |
| 12. und 13. Jahrhundert | Erweiterung der Kirche mit Chor und Vorhalle. |
| 1689 | Verwüstung bei der Stadtzerstörung. |
| 1706 - 1716 | Als barocke Hallenkirche wieder erneuert. |
| 1803 | Nach Auflösung des Stiftes als Profanbau genutzt. |
| 1881 - 1927 | Die Kirche wurde Heimstätte des Paulusmuseums. |
| 1928 | Das Kloster, des in die Stadt zurückgekehrten Ordens der Dominikaner, lebt wieder auf. |
| 1945 | Die Kirche ist bis auf das Mauerwerk ausgebrannt. |
| 1947 | Wiedererneuerung der Kirche in der barocken Form. |