|
St. Martin, Worms |
|
St. Martin, kath.
Worms, Martinsgasse 6
|
|
Baugeschichte:
| 361 | Im Hauptquartier des römischen Kaisers Julian befand sich die Gefängniszelle des heiligen Martinus, die als Martinskapelle bis zur Stadtzerstörung im Jahre 1689 bestand. |
| 991 | Kaiser Otto III. gründete an dieser Stelle das kaiserliche Stift St. Martin. Die Kirche hat noch Pfeiler und Hochschiffwände aus dieser Zeit. |
| 12. Jahrhundert | Einwölbung, Turm, Vorbau, Portal und Chorerweiterung entstanden. |
| 1689 | Nach der Stadtzerstörung wurde die Kirche mit barockem Turmdach wieder aufgebaut. |
| 1943 und 1945 | Schwere Schäden durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg. |
| 1965 | Mit der Vollendung des neuen Turmhelms wurde der Wiederaufbau abgeschlossen. |
|