|
Dom St. Peter, Worms |
|
Dom St. Peter, kath.
Worms, Lutherring 9
|
|
Baugeschichte:
| 1018 | Über mehrere Vorgängerbauten wurde die Kathedrale des Bischofs Buchard I. errichtet. |
| 1130 | Erbauung des spätromanischen Domes mit je einem Haupt- und einem Nebenschiff im Norden und Süden, vier Rund- und zwei Kuppeltürmen, sowie dem Kreuzarm des Querhauses. |
| 1181 | Teile des Kaiserdomes werden bereits geweiht. |
| 1230 | Fertigstellung des Domes. |
| um 1300 | Spätgotische Umbauten im Dom. Dabei wird das Figurenportal an die Stelle des romanischen Portals, dessen Tympanon noch an der Innenseite erhalten ist, gesetzt. |
| 15. Jhd. | Bau einer gotischen Marienkapelle |
| 1482 - 1503 | Neubau des Kreuzganges . |
| 1738/41 | Umgestaltung des Domes im Inneren im Stile des Barock. Den barocken Hochaltar entwarf Balthasar Neumann und die Figuren schuf Johann Wolfgang von der Auwera. |
| 1749/53 | Einbau des Chorgestühls und Errichtung der beiden Seitenaltäre. |
| 1754/59 | Errichtung der Chor- und Orgelbühnenbrüstungen. |
| 1985 | Einbau einer neuen Orgel. |
|