|
Dom Unsere Liebe Frau, Wetzlar |
|
Dom Unsere Liebe Frau, kath./evang.
Simultankirche Wetzlar, Domplatz
|
|
Baugeschichte:
| 897 | Die erste Kirche an dieser Stelle wurde geweiht. |
| 1167 | Die Reichsprobstei, einziges Kanonikerstift, das mit der Kirche verbunden war, wurde benannt. |
| 1221 | Das Pfarrrecht wurde bestätigt. |
| 1235-40 | Mit der Errichtung des gotischen Chores wurde der Neubau eingeleitet. |
| 1250 | Die Errichtung des Langhauses wurde begonnen. |
| 1336 | Der gotische Westbau wurde begonnen. |
| 1370-80 | Das überlebensgroße Vesperbild wurde geschaffen. |
| Anfang des 14. Jhd. | Der Bau des Querschiffes und des Langhauses wurde beendet. |
| 1460 | Die stehende Muttergottes für die Muttergotteskapelle wurde geschaffen. |
| 1486 | Der Oberbau des Südturmes wurde fertiggestellt. |
| 1803 | Aufhebung des Stiftes. |
| 1870-73 | Große Renovierung des Domes. |
| 1904 | Die Ausgrabungen ermittelten zahlreiche Vorgängerbauten, von denen aber leider so gut wie nichts überliefert ist. |
| 1904-15 | Umfassende Restaurierung des Domes. |
| 1945 | Schwere Kriegsschäden am Dom. |
| ab 1947 | Die Kriegsschäden am Dom wurden in den folgenden Jahren behoben. |
|