|
St. Justinus und Laurentius, Weimar |
|
St. Justinus und Laurentius, evang.
Weimar-Ettersburg |
|
Baugeschichte:
| 1085 | Gründung des Ettersburger Stifts, Kloster der Augustinerchorherren. |
| 1487 | Der bis heute erhaltene Taufstein wurde aufgestellt. |
| 15. Jahrhundert | Der bis heute erhaltene Flügelaltar wurde aufgestellt. |
| 1520 | Die bis heute erhaltene Marmorkanzel wurde errichtet. |
| 1525 | Auflösung des Klosters. Danach Schloß- und Dorfkirche. |
| 17. Jahrhundert | Bis heute Filialkirche von Ramsla. |
| 1863 - 1865 | Umbau zur heutigen Gestalt und Einbau der Orgel. |
| 1875 | Neuer Turmaufsatz. |
| 1985 | Reparatur des Schieferdaches. |
|
Der Altarraum in
St. Justinus und Laurentius |
|
| Die Orgel in St. Justinus und Laurentius |
|