|
St. Elisabeth, Ulm |
|
St. Elisabeth, kath.
Ulm, Bluecherstr. 5
|
|
Baugeschichte:
| 1907 | Eine erste Notkirche wurde in der Ulmer Weststadt gebaut, nachdem St. Michael zu den Wengen zu klein wurde. |
| 1920 | St. Elisabeth wurde eigenständig und zur Stadtpfarrei erhoben. |
| 1923 | Die Kirche wurde als Gedächtniskirche der „Gefallenen des Schwabenlandes“ eingeweiht. Der Name St. Elisabeth soll auch an die frühere Elisabethenkirche des Deutschen Ordens in Ulm erinnern. |
| 1934/35 | Die Kirche erhielt einen Turm. |
| 1944 | Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. |
| 1947/48 | Die Kirche wurde wieder aufgebaut. |
| 1961 | Die Kirche wurde vollständig umgebaut und bekam ihr heutiges Aussehen. |
|