|
Mariä Himmelfahrt, Aldersbach |
|
Mariä Himmelfahrt, kath.
Aldersbach, Freiherr-von-Aretin-Platz 1
|
|
Baugeschichte:
| 1207 | Eine dreischiffige Romanische Kirche wurde eingeweiht. |
| 1410 | Der Turm wurde neu errichtet (Höhe 68 Meter). |
| 1720 | Das Langhaus wurde neu gebaut und der Stuck und die Fresken von Cosmas Damian und Egid Quirin Asam geschaffen. Die Kirche gilt seither als die schönste Marienkirche Bayerns. |
| 1728/29 | Die Gemälde an den Seitenaltären wurden von Johann Georg Bergmüller aus Augsburg geschaffen. |
| 1755 | Der Turm wurde in seiner heutigen Form gestaltet. |
| Der Hochaltar in Mariä Himmelfahrt |
|
|
Das Altarblat am Hochaltar
von Matthias Kager aus Augsburg |
|
|
Linker Seitenaltar mit einem Altarblat
von Johann Georg Bergmüller aus Augsburg |
|
|
Rechter Seitenaltar mit einem Altarblat
von Johann Georg Bergmüller aus Augsburg |
|
|