| St. Blasius, Raustetten |
|
St. Blasius, kath.
Raustetten
|
|
Baugeschichte:
| 1487 | Als das Stiftskapitel Ellwangen den Flecken Raustetten kaufte, Wird eine Pfarrkirche erwähnt. |
| 1685 - 1688 | Das Stiftskapitel Ellwangen ließ die heutige Kirche erbauen. Baumeister war Christian Thumb aus Bezau in Vorarlberg. |
| 6. Juni 1696 | Einweihung der neuen Pfarrkirche. |
| 1723 | Die "Auferstehung Christi" wurde von Melchior Paulus geschnitzt. |
| 1726 | das gerahmte große Gemälde an der Südwand des Kirchenschiffs wurde von Anton Haffe aus Dillingen geschaffen. |
| 1750 | Der Hochaltar wurde errichtet. |
| 1752 | Die Seitenaltäre wurden errichtet. Es sind Werke der Ellwanger Bildhauer Michael Paulus und Carl Bier. Die Auszugsbilder und Antependien stammen von Joseph Anton Koch aus Ellwangen. |
| 1755 | Das Stiftskapitel Ellwangen setzte einen eigenen Pfarrer für Raustetten ein. |
|
Der Altar in
St. Blasius |
|
|
Die Orgel in
St. Blasius |
|