|
St.-Anna-Kapelle, Siebnach |
|
St.-Anna-Kapelle, kath.
Siebnach
|
|
Baugeschichte:
| 1419 | Erstmals wurde die Kapelle in Siebnach urkundlich erwähnt. |
| 1575 | Die Kapelle wurde neu erbaut. |
| 1634 | Siebnach erhielt für die Kapelle die Genehmigung zur Aufbewahrung des Allerheiligsten. |
| 1682 | Der Wessobrunner Baumeister und Stukkateur Johann Schmutzer erbaute die heutige Kirche mit oktogonalen Zentralbau in der Art der italienischen Baukunst. |
| 1720 | Der Altar wurde errichtet. Das Altarblatt stammt von einem Wiedergeltinger Meister aus dem Jahre 1683. Es zeigt Joachim und Anna mit dem Marienkind. |
| 1856 | Die reich stukkierte Kalottenkuppel wurde durch eine Flachdecke ersetzt. |
| 1935 | Bei der Renovierung wurde die Kanzel aus der Erbauerzeit entfernt. |
| 1968 | Renovierung der Kapelle und Erneuerung des Dachstuhls. |
| Der Altarraum in der St.-Anna-Kapelle |
|
| Das Altargemälde in der St.-Anna-Kapelle |
|