|
St. Stanislaus, Trunkelsberg |
|
St. Stanislaus, kath.
Trunkelsberg
|
|
Baugeschichte:
| 1782 |
Der kleine Zentralbau, eine architekttonisch ausergewöhnliche
Kapelle wurde mit Hochaltar errichtet.
Die gotische Muttergottesfigur seitlich des Hochaltars wurde um 1490 geschaffen und befand sich ursprünglich in der ehemaligen Pfarrkirche Köngetried. |
| 1784 | Der Kreuzweg wurde errichtet. |
| 1787 | Die einzige Glocke im Dachreiter wurde installiert. |
| 1937 | Der Hochaltar wurde überarbeitet. |
| 15. Nov. 1942 | Der neue Hochaltar wurde geweiht. |
| 1958 | Eine moderne Erweiterung mit Dachreiter und Zwiebelhaube wurde angefügt. |