| St. Michael, Bertoldshofen |
|
St. Michael, kath.
Bertoldshofen, Glockenstr.
|
|
Baugeschichte:
| 1680/85 | Durchgreifende Umgestaltung der alten mittelalterlichen Kirche und Erneuerung des Chores durch Augustin Stickl. |
| 1684 | Gründung der Antonius-Bruderschaft mit darauffolgender blühender Wallfahrt. |
| 1720 | Planung eines neuen und größeren Gotteshauses. |
| 1727 | Der endgültige Entwurf von Johann Georg Fischer, für den Neubau der Kirche liegt vor. |
| 1728/31 | Die Kirche wurde von Johann Georg Fischer erbaut. |
| 1730/33 | Die Stuckdekoration wurde von Ignaz Finsterwalder aus Augsburg geschaffen. |
| 1733 | Umfangreicher Freskenzyklus mit ikonographischem Programm, wurden von Anton Wenzeslaus Haffe und Matthias Wolker geschaffen. |
| 1736 | Der Hochaltar und die Kapellenaltäre wurden von Leonhard Fischer, die Seitenaltäre von Ignaz Hillenbrand geschaffen. |
| 1736/37 | Der Orgelprospekt wurde errichtet. |
| 1738 | Weihe der neuen Kirche. |
| 2001 | Innensanierung der Kirche. |
| 2002 | Außenrenovierung der Kirche. |
|
Der Altar in St. Michael |
|
Die Fresken in St. Michael
mit Stuck von Ignaz Finsterwalder aus Augsburg |
|