|
Kathedrale St. Sebastian, Magdeburg |
|
St. Sebastian, kath.
Kathedrale des Bistums Magdeburg Magdeburg, Max-Josef-Metzger-Str. 1
|
|
Baugeschichte:
| 1015 | Grundsteinlegung zum Bau der Kirche durch Erzbischof Gero. |
| 1188 u. 1207 | Jeweils Brand der romanischen Kirche. |
| Anf. 14. Jhd. | Umbau im Stile der Gotik (neuer Chor). |
| 1489 | Wiedereinweihung der erneut umgebauten Kirche (neues Langhaus). |
| 1558 | Die Kirche wurde evangelisch. |
| 1631 | Zerstörung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg. |
| 1663 | Der Chor wurde wiedererrichtet. |
| 1691 | Nach dem Wiederaufbau fand der erste Gottesdienst statt. |
| Ab 1756 | Es fanden keine Gottesdienste mehr statt. Die Kirche wurde profaniert. |
| 1845 | Der Chor der Kirche wurde wieder religös genutzt. |
| 1873 | St. Sebastian wurde katholische Pfarrkirche und wurde renoviert. |
| 1946 | Wiederaufbau nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg. Die Türme wurden erst später wiederaufgebaut. |
| 1953-59 | Umfangreiche Restaurierung der Kirche. |
| 1982-91 | Umfangreiche Restaurierung der Kirche. |
| 1994 | Sankt Sebastian wurde Kathedrale des neuerrichteten Bistums Magdeburg. |
| St. Sebastian (Ansicht Turmseite) |
|
| Der Altarraum in St. Sebastian |
|
|