|
Dom zu Lübeck |
|
Dom zu Lübeck, evang.
Lübeck, Mühlendamm 2-6
|
|
Baugeschichte:
| 1173 | Grundsteinlegung durch Heinrich den Löwen anstelle der hölzernen Stiftskirche. |
| Um 1230 | Vollendung des Baus als dreischiffige romanische Pfeilerbasilika. |
| Nach 1250 | Anbau des Paradieses, der spätromanischen Vorhalle durch rheinische Baumeister. |
| ab 1266 | Gotische Erweiterung (Seitenschiffe, Chor). |
| 1341 |
Weihe des gotischen Ostchores.
Nach Vollendung der östlichen Kapelle beträgt die Gesamtlänge des Doms 130 m. |
| 1942 | Teilweise Zerstörung durch Bombenangriff und Brand. |
| 1959/60 | Wiederaufbau der Türme. |
| ab 1963 | Wiederaufbau des Kirchendaches. |
| 1960-77 | Wiederaufbau des Ostchores. |
| Seitenansicht vom Dom |
|
| Der Altarraum im Dom |
|
| Die astronomische Uhr im Dom |
|