|
St. Margareta, Eggelstetten |
|
St. Margareta, kath.
Eggelstetten
|
|
Baugeschichte:
| 1733-1738 | Neubau unter Verwendung des quadratischen Turmuntergeschosses aus dem 14. Jhd. |
| um 1740 | Die Seitenaltäre links mit Pieta und rechts mit Ecce Homo wurden errichtet. |
| um 1760 |
Am Turm wurde das Oktagon errichtet.
Die Fresken wurden von Josef Leitkrath geschaffen. |
| 1789 | Der Hochaltar aus dem Umkreis von Johann Michael Fischer, mit säulemlosen Aufbau und den Figuren hl. Margaretha, sowie seitlich hl. Johann Nepomuk und hl. Antonius entstand. |
| 1845 | Die Zwiebelhaube des Turmes wurde errichtet. |
| 1981 | Außenrenovierung der Kirche. |
| Der Altar in St. Margareta |
|
| Der Marienaltar in St. Margareta |
|
|