|
Mariä Heimsuchung, Hochgreut |
|
Mariä Heimsuchung, kath.
Hochgreut
|
|
Baugeschichte:
| 17. Jhd. | Erstnennung der ehemaligen Kirche. |
| 1740/50 | Das Gemälde „Heimsuchung“ am Hochaltar entstand. |
| 1743/44 | Die Kirche wurde erweitert. |
| 1760 | Die Kanzel wurde errichtet. |
| 1787 |
Neubau als flachgedeckter Saalbau mit leicht eingezogenem
Rechteckchor von Michael Traut.
Die Fresken Himmelfahrt und Heimsuchung Mariens wurden geschaffen. |
| 1825 | Der östlich anschließende, quadratische Turm mit Oktagon und Spitzhelm wurde errichtet. |
| 1884 | Die Altarblätter der Seitenaltäre wurden von Andreas Mayr geschaffen. Sie zeigen links Heimsuchung und rechts den Guten Hirten. |
| 1938 | Der neue Hochaltar wurde errichtet. |
|