|
Mariä Himmelfahrt, Fürstenfeldbruck |
|
Mariä Himmelfahrt, kath.
Fürstenfeldbruck, Klosterstr.
|
|
Baugeschichte:
| 05.08.1700 | Grundsteinlegung zum Bau der Kirche. |
| 1704 | Die Bauarbeiten wurden eingestellt. |
| 1714 | Die Bauarbeiten wurden unter Leitung von Johann Georg Ettenhofer fortgeführt. |
| 1723 | Der Chor der Kirche war vollendet. Die Fresken wurden von Cosmas Damian Asam geschaffen. |
| 1731 | Die Gewölbefresken im Langhaus wurden von Cosmas Damian Asam fertiggestellt. |
| 1736/37 | Die Orge wurde vom Donauwörther Orgelbauer Johann Georg Fux errichtet. Sie ist bis heute erhalten. |
| 1741 | Weihe des Langhauses. |
| 1745 | Der Turm wurde fertiggestellt. |
| 1760-62 | Der Hochaltar entstand nach einem Entwurf von Egid Quirin Asam. |
| 1766 | Die Innenausstattung war nun auch fertiggestellt. Gemälde an den Seitenaltären wurden von Ignaz Baldauf geschaffen. |
| 1965-78 | Umfassende Sanierung der Kirche. |
| Das Kirchenschiff von Mariä Himmelfahrt |
|
| Die Fresken in Mariä Himmelfahrt |
|