|
Evang. Stadtkirche, Ellwangen |
|
Evang. Stadtkirche
ehem. Jesuitenkirche Ellwangen, Marktplatz 1
|
|
Baugeschichte:
| 31. Juli 1724 | Grundsteinlegung der Kirche durch Pater Bovet. Architekt und Bauleiter war Bruder Jakob Amrhein und Pater Guldimann, beide Jesuiten aus der Schweiz. |
| 3. Dezember 1726 | Die Kirche ist soweit fertiggestellt, daß eingezogen werden kann. |
| 1726 - 1728 | Die Fresken an Decken und Wänden werden von Christoph Thomas Scheffler aus Augsburg, einem der bedeutendsten Marienmaler seiner Zeit, geschaffen. |
| 18. Mai 1729 | Einweihung der Kirche " Zur Unbefleckten Empfängnis Mariä ". |
| 1806 | Die Kirche wurde evangelische Stadtpfarrkirche von Ellwangen. |
| 1973 | Restaurierung der Fresken von Christoph Thomas Scheffler durch Joseph Steiner aus Weiler bei Rottenburg am Neckar. |
Die evang. Stadtkirche Ellwangen ist auch im Internet zu erreichen unter:
www.kirche-ellwangen.de
|