|
St. Jakob, Dachau |
|
St. Jakob, kath.
Dachau, Pfarrgasse
|
|
Baugeschichte:
| Um 1240 | Eine Kirche in Dachau dürfte bestanden haben. |
| 1390 | Die Kirche bekommt das Patronat St. Jakob. |
| Um 1625 | Die Kirche wurde neu erbaut anstelle der alten Kirche. Architekt war ein berühmter Künstler des Münchener Hofes: Hanns Krumpper. |
| 1676-78 | Der Turm wurde erhöht. |
| 1926 | Das Langhaus wurde um ein Joch verlängert. |
| 1939 | Der Hochaltar wurde neu errichtet. |
| 1997 | Eine neue Orgel wurde angeschafft. |
| Quelle: www.kirchenundkapellen.de |
| Der Altar in St. Jakob |
|
| Der Altarraum in St. Jakob |
|
|