|
Mariä Himmelfahrt, Buchloe |
|
Mariä Himmelfahrt, kath.
(Zur göttlichen Mutter) Buchloe, Landsberger Str. 1
|
|
Baugeschichte:
| 1306 | Erstmals wurde eine Marienkirche urkundlich erwähnt, es gab aber schon eine romanische Vorgängerkirche, von der aber nichts mehr erhalten ist. |
| 1450 | Eine gotische Kirche wurde errichtet, von der noch einiges bis heute erhalten ist. |
| 1517 | Nach einem Stadtbrand wurde das Langhaus neu aufgebaut und die Seitenschiffe hinzugefügt. |
| 1729/30 | Das heutige, barocke Langhaus wurde von Franz-Xaver Kleinhans errichtet. |
| 1937 | Der Chorumgang wurde von Thomas Wechs aus Augsburg errichtet. |
| Der Altar in Mariä Himmelfahrt |
|
| Der Altarraum in Mariä Himmelfahrt |
|
|