|
Kreuzkirche, Bonn |
|
Kreuzkirche, evang.
Bonn, Kaiserplatz 1
|
|
Baugeschichte:
| 1866 | Grundsteinlegung für die Kirche am Kaiserplatz. |
| 1870 | Die Gemeinde ist auf über 2600 Glieder angewachsen. |
| 16.12.1871 | Indienstnahme der Kirche. Gesamtkosten 141.000 Thaler. |
| 1897 | Erste Renovierung der Kirche am Kaiserplatz. |
| 1898 | Erwerb eines Gemeindehauses in der Rathausgasse. |
| 1928 | Einbau einer großen Orgel mit elektrischer Traktur. |
| 1935 | Renovierung der Kirche, Entfernung des gotischen Zierrates. |
| 1944 | Zerstörung der Kirche am 18. Oktober und 21. Dezember bei Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg. |
| 1946 | Einrichtung der Krypta als Notkirche. |
| 1947 | Die Kirche erhält den Namen Kreuzkirche. |
| 1950 | Baurat Vogel, Trier, gewinnt den Wettbewerb für den Wiederaufbau der Kirche. |
| 24.09.1951 | Einmauerung des Schlusssteins. |
| 28.03.1954 | Einweihung der Kreuzkirche. |
| 1955 | Teilung der Kirchengemeinde (inzwischen auf 48.000 Gemeindeglieder gewachsen). |
| 1956 | Einbau einer Orgel der Firma Ott, Göttingen. |
| 1961 | Renovierung des Turmes. |
| 1964 | Indienstnahme des neuerrichteten Melanchthonhauses. |
| 1966 | Einbau eines neuen Geläutes mit fünf Glocken a° -c` -d` -f` -g`. |
| 1967 | Abschluss des Umbaus der Krypta zum Gottesdienstraum. |
| 1979 | Renovierung des Innenraumes der Kreuzkirche. |
| 1984 | Abschluss der Restaurierung der Orgel durch die Firma Walker. |
| 1988 | Gründliche Außenrenovierung. |
| 2001 | Restaurierung der Orgel mit Einbau einer elektrischen Registertraktur und Setzeranlage durch Firma Schuke, Berlin. |
| Quelle: www.kreuzkirche-bonn.de |
|