|
St. Moritz, Augsburg |
|
St. Moritz, kath.
Ehem. Chorherrenstiftskirche Augsburg, Moritzplatz 5
|
|
Baugeschichte:
| 1020 | Klostergründung von Bischof Bruno. |
| 1084 | Nach einem Brand Wiederaufbau der Kirche als dreischiffige romanische Pfeilerbasilika mit Krypta. |
| 1299 | Teilweiser Einsturz der Kirche. |
| 1314 | Wiederaufbau der Kirche. |
| 1440 | Umbau der Kirche im Stile der Gotik (Langhauserhöhung). |
| 1442/43 | Die Bürgerschaft spendet den neuen Ostchor. |
| 1494 | Der Turm wurde erhöht durch Burkard Engelberg aus Augsburg. |
| 1502 - 1507 | Der Frühmess-Pfarraltar wurde durch eine Stiftung von Jakob Fugger dem Reichen errichtet. |
| 1510 | Jakob Fugger der Reiche erwarb das Patronat von St. Moritz. |
| 1517 | Das Gemälde "Jüngstes Gericht" im Chor entstand auf Betreiben von Jakob Fugger dem Reichen. |
| 1537 - 1548/51 | Die Kanoniker flohen aus dem Kloster nach Landsberg. |
| 1544 | Die Apsis der Kirche wurde abgebrochen. |
| 1545 | Das Predigerhaus wurde abgebrochen. |
| 1548 | Wiederbesiedelung des Stifts durch die Chorherren. |
| 1568 | Der Katharinenaltar wurde errichtet. |
| 1573 | Das Sakramentshäuschen wurde errichtet. |
| 1575 | Die Orgel wurde errichtet. |
| 1627 - 1630 | Der Chor wurde durch Matthias Kager erweitert. |
| 1628 | Die Sebastiansfigur wurde von Georg Petel aus Augsburg geschaffen. |
| 1630 | Der Katharinenaltar und der Frühmeßaltar wurden entfernt. |
| September 1631 | Fünf neue Altäre wurden geweiht, eine Stiftung der Fugger. |
| 1632 | Die Salvatorstatue für den Hochaltar wurde von Georg Petel aus Augsburg geschaffen. |
| 1652 | Der neue Pfarraltar entstand durch den Kistler Andreas Wallner nach Plänen von Georg Petel. |
| Um 1660 | Die Kanzel wurde nach einem Entwurf von Johann Georg Knappich aus Augsburg geschaffen. |
| 1714/15 | Umbau der Kirche im Stile des Rokoko durch Johann Jakob Herkommer aus Füssen. |
| Um 1720 | Die Apostelfiguren wurden von Ehrgott Bernhard Bendel aus Augsburg geschaffen. |
| 1764 | Ein neuer Hochaltar wurde errichtet. |
| 1868 | Der Pfarraltar aus dem Jahre 1652, eine Stiftung der Fugger, wurde abgebrochen. |
| 1944 | Schwere Beschädigung im Zweiten Weltkrieg. |
| 1946 - 1950 | Wiederaufbau von St. Moritz durch Dominikus Böhm aus Jettingen. |
|